Alles Wesentliche zur Dapoxetine (Priligy) Dosierung
Einleitung
Die richtige Dapoxetine (Priligy) Dosierung ist entscheidend für die Wirksamkeit und Sicherheit bei der Behandlung vorzeitiger Ejakulation. Dieses Medikament, das speziell für Männer entwickelt wurde, kann helfen, das Sexualerlebnis zu verbessern, wenn es korrekt angewendet wird.
Was ist Dapoxetine?
Dapoxetine ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der auf den zentralen Nervensystem wirkt, um die Ejakulationslatenz zu verlängern. Es ist ausschließlich auf Rezept erhältlich und sollte nur unter ärztlicher Anleitung eingenommen werden.
Empfohlene Dapoxetine (Priligy) Dosierung
Standarddosierung
Für die meisten Patienten liegt die empfohlene Anfangsdosis bei 30 mg vor dem erwarteten Geschlechtsverkehr. Je nach Verträglichkeit und Wirksamkeit kann die Dosierung vom Arzt auf 60 mg erhöht werden.
Dosierungsanpassung
Wenn die niedrigere Dosis nicht ausreichend wirksam ist, kann die Dosis auf 60 mg gesteigert werden. Dabei sollte stets eine Mindestwartezeit von mindestens 24 Stunden zwischen den Einnahmen eingehalten werden. Übermäßige Dosierung wird nicht empfohlen, da sie das Risiko von Nebenwirkungen erhöht.
Spezielle Hinweise zur Anwendung
Vor der ersten Einnahme sollte der Patient alle medizinischen Vorgeschichten https://steroidetestosteron.com/produkt-kategorie/post-cycle-therapy-pct/dapoxetine-priligy/ mit seinem Arzt besprechen. Insbesondere bei Leber-, Herz- oder Psychiatrie-Erkrankungen ist besondere Vorsicht geboten. Die Einnahme erfolgt idealerweise etwa 1 bis 3 Stunden vor dem geplanten Geschlechtsverkehr.
Nebenwirkungen und Warnhinweise
Häufige Nebenwirkungen können Übelkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen sein. Bei unerwünschten Wirkungen sollte die Dosis reduziert oder die Einnahme abgesetzt werden. Während der Behandlung ist keine gleichzeitige Einnahme von Alkohol oder anderen serotonergen Substanzen empfehlenswert.
Fazit
DieDapoxetine (Priligy) Dosierung sollte stets individuell angepasst werden und in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Eine korrekte Anwendung trägt maßgeblich zur Wirksamkeit bei und minimiert das Risiko von Nebenwirkungen. Bei Unsicherheiten ist es wichtig, professionellen Rat einzuholen, um eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten.